willkommen
kontakt
impressum
suchen

Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)

fundsachen → das/dass
ortografie.ch ersetzt sprache.org ortografie.ch ersetzt in zukunft sprache.org

Fundsachen: das/dass


Artikel

dass Pub erwartet euch
facebook.com, Big Ben Pub, Zürich,
aufhören, dass Problem zu verwalten
Neue Zürcher Zeitung,

Demonstrativpronomen

Dass darf man wörtlich nehmen
faz.net (Frankfurter Allgemeine Zeitung),
dass soll Personen abhalten
facebook.com, Neue Zürcher Zeitung,

Relativpronomen

ein Anwesen, dass Kühne übernommen habe
Die Südostschweiz, Schweiz am Wochen­ende, , Region, s. 9
ein Förderprogramm, dass Kindern kostenlosen Musikunterricht ermöglicht
Newsletter der Tonhalle, Zürich,
Als Magazine noch Geld hatten, dass sie ausgeben konnten
Süddeutsche Zeitung, , s. 31
Konkret wird das generische Maskulinum abgeschafft, dass Frauen mitmeinte
St. Galler Tagblatt, , s. 16
das freie Geleit in der Schweiz, dass man ihm angeboten hatte, war ihm zu wenig
Neue Zürcher Zeitung, , s. 15
ein Kind, dass seine Eltern verliert
Die Südostschweiz, Schweiz am Wochen­ende, , Wochen­ende, s. 1 (41)
ein Thema, dass nicht angeboten wird
swisscom.ch,
ein Bild, dass ein Leser gemacht hat
Blick am Abend,
Medium, dass berichtet
facebook.com, Neue Zürcher Zeitung,
Geschenk, dass Du loswerden willst
facebook.com, Coopzeitung,
Foto, dass Bände spricht
facebook.com, SRF Kultur,
eines Autos, dass entgegenkam
blick.ch,
Hochdeutsch, dass auch gelehrt wird
Sprachnachrichten, Verein Deutsche Sprache e. V., , vds-ev.de
ein Fest, dass Sie nie vergessen
ticketino.com,
ein Abkommen, dass sie noch enger bindet
nzz.ch (Neue Zürcher Zeitung),
ein Kennwort, dass Sie nicht verwenden
live.com (Microsoft),
das Studio, dass verantwortlich ist
Die Südostschweiz, ausgabe Glarus, , s. 5

Konjunktion

Ich möchte euch dran erinnern, das wir unsere Rechtschreibung bereits reformiert haben
faz.net (Frankfurter Allgemeine Zeitung),
Was mich stört[,] ist nicht[,] das ich keinen Sitzplatz finde
SVP Kanton Zürich auf x/twitter, x.com/svpzh,
die Leute merkten, das sie verarscht würden
faz.net (Frankfurter Allgemeine Zeitung),
Das Konzept war, das Telefone entwickelt werden konnten
Südostschweiz,
ohne das der Nutzer
20min.ch,
vermerkt, das
Berliner Zeitung, , s. 3