Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
⌂ → institutionen →
Institut für Deutsche Sprache
Wer ist wer in der reformdiskussion? Institutionen, zitate, anmerkungen.
Institut für Deutsche Sprache
BVR-schreibweise |
Institut für deutsche sprache |
||
logo |
![]() |
||
adresse |
postfach 10 16 21, D-68016 Mannheim |
||
telefon |
+49 621 / 1581 - 0 |
||
elektronische post |
trabold |
||
url |
|||
gründung |
1964 |
||
rechtsform |
stiftung |
||
aufgaben und ziele |
Das Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim […] ist die zentrale außeruniversitäre Einrichtung zur Erforschung und Dokumentation der deutschen Sprache in ihrem gegenwärtigen Gebrauch und in ihrer neueren Geschichte. Als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft wird das IDS je zur Hälfte vom Bund und dem Land Baden-Württemberg finanziert. |
||
presseartikel |
Der Geehrte ist ein ganzes Haus, kein Amt. Mannheimer Morgen, 11. 3. 2010. Alfried Schmitz, Den Menschen auf den Mund schauen. 50 Jahre Institut für Deutsche Sprache, deutschlandfunk.de, 17. 4. 2014 |
||
zitat |
|