willkommen
kontakt
impressum
suchen

Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)

institutionen → Zeit

Wer ist wer in der reformdiskussion? Institutionen, zitate, anmerkungen.

ortografie.ch ersetzt sprache.org ortografie.ch ersetzt in zukunft sprache.org

Die Zeit

frontseite

name gemäss BVR-ortografie
Die zeit, Zeit
adresse
Zeitverlag Gerd Bucerius gmbh & co. kg, pressehaus, Bucerius­strasse, eingang Speersort 1, D-20095 Hamburg
telefon
040 / 32 80-0
elektro­nische post
DieZeit
zeit.de
url
erscheinungs­weise
wöchentlich donnerstags
auflage
502 418 (2. quartal 2010)
lokalausgaben

Österreich (seit 10. 11. 2005; Joachim Riedl, Alserstr. 26/6a, A-1090 Wien, telefon (0043-664) 426 93 79, joachim.riedl@zeit.de)

Schweiz (seit 4. 12. 2008; Peer Teuwsen, Kronengasse 10, CH-5400 Baden, telefon (0041-56) 210 49 50, peer.teuwsen@zeit.de)

Sachsen (seit 5. 11. 2009)

gründung
1946
verlag
Zeitverlag Gerd Bucerius gmbh & co. kg, D-20095 Hamburg. Seit 1996 teil der verlags­gruppe Georg von Holtz­brinck, Stuttgart
welt­anschauliche
ausrichtung

Verlag und Redaktion treten für frei­heitliche, demokratische und soziale Prinzipien ein.


Zitate

Die Zeit, 10. 6. 1999

Mit der Ausgabe 24/1999 vom 10. Juni 1999 wechselt die ZEIT von der alten zur neuen Recht­schreibung.

Werner Jurga, xtranews.de, 8. 10. 2010

Vor einigen Jahren hatte die „Zeit“ führende deutsche Schrift­steller, die heftig gegen die Recht­schreib­reform protestiert hatten, zum Diktat in ihre Redaktion ein­geladen. Zum Diktat freilich – fair geht vor – in “nicht-reformierter Recht­schreibung”. Verständlich, dass sich die illustre Schar der Preisträger nicht wie die Schulbuben vorführen lassen wollte. Nicht einer der renommierten Retter der deutschen Ortho­graphie ist zur Klassen­arbeit angetreten.