Güthert, Kerstin:
Ratsvorsitzender Zehetmair besorgt um deutsche Sprache – gemeinsame Anstrengung gefordert.
ids-mannheim.de,
29. 11. 2011,
Pressemitteilung
Der Rat für deutsche Rechtschreibung […] hat sich im Rahmen seines Beobachtungsauftrages über den aktuellen Zustand der deutschen Rechtschreibung ausgetauscht. Dabei wurde deutlich, dass der Sprache und insbesondere ihrer Rechtschreibung hohe Bedeutung beigemessen, aber im Umgang mit ihr nachlässig verfahren wird. In dieser Haltung ist mit eine Ursache dafür zu sehen, dass ungefähr zwanzig Prozent eines Jahrgangs der 15-Jährigen als Analphabeten gelten müssen […]. Rechtschreibung muss eine stärkere Rolle in Schule und Lehrerausbildung einnehmen.
In der tat, nachlässigkeit ist weit verbreitet, z. b. wenn man von einem «aktuellen Zustand» spricht.