Gemessen an dem, was sich mit einer Sprache leisten lässt und derzeit tatsächlich geleistet wird, muss es schon bedenklich stimmen, dass angesichts der zahllosen Einflussfaktoren auf eine Sprache es ausgerechnet eine Rechtschreibreform ist, die hier zu Lande zum kulturellen Politikum wird. Aller gegenläufiger Versicherung zum Trotz beschleicht einen der Verdacht, dass in einer Debatte um Buchstabensequenzen und Bindestriche eine klassenbewusste Elite ihr Steckenpferd reitet.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Dressler, Marc
neue personensuche