Viele Hochschulen empfehlen ihren Mitarbeitern das Gendern oder schreiben es sogar vor. Die Wissenschaftsfreiheit setzt ihnen Grenzen. […] Die Persönlichkeit eines Menschen drückt sich auch in seiner Sprache aus. Sie hat eine individuelle Prägung und kann wie der Kleidungsstil unauffällig, angepasst, extrovertiert oder trendbewusst sein. Vorgaben zur Sprachgestaltung können mit dem Wunsch nach einem persönlichen Sprachstil kollidieren. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur „Rechtschreibreform“ enthält das Grundgesetz keine Vorschriften über die richtige Schreibung der deutschen Sprache und kein Verbot, die Rechtschreibung zum Gegenstand staatlicher Regelung zu machen.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Schwartmann, Rolf
neue personensuche