Die Dudenredaktion in Mannheim zeichnet verantwortlich, dass die Rechtschreibung in geordneten Bahnen ausgeübt wird. Professoren, Lehrer, Schüler und Familien sowie die ganze Deutsch sprechende Bevölkerung ist damit eingebunden. Vor wenigen Jahren setzte die Dudenredaktion Reformen in Kraft. Erst in der Anwendung wurden Unzulänglichkeiten festgestellt und als Folge regte sich Widerstand.
Oder umgekehrt: Der widerstand war schon immer da, und die kompromisse führten zu unzulänglichkeiten. – Übrigens lässt diese stimme aus dem volk erkennen, dass in der Schweiz rechtschreibung und duden synonyme sind und eine reform nicht zu einem legitimationsproblem des dudens hätte führen müssen.