Infolge der Rechtschreibreform müssen die Bundesbürger wesentliche Teile ihres Humankapitals abschreiben. Die Anreize zu regelkonformen Verhalten sind bei einer Schriftkonvention gering. Wer diese nicht befolgt, gilt schlimmstenfalls als altmodisch. Staatlicher Zwang ist kein Erfolgsgarant für die Setzung neuer Konventionen. Deshalb ist auch die Rechtschreibreform noch nicht über den Berg.
Uns ist unser humankapital wahrscheinlich bereits abhanden gekommen, so dass uns zu diesem argument schon gar nichts mehr einfällt.