willkommen
kontakt
impressum
suchen

Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)

personen → Maria Hornung

Wer ist wer in der reformdiskussion? Namen, zitate, anmerkungen.

ortografie.ch ersetzt sprache.org ortografie.ch ersetzt in zukunft sprache.org

Hornung, Maria

titel

univ.-prof., dr. phil., mag. phil.

biografie

geb. 31. 5. 1920, Wien

gest. 26. 6. 2010, Wien

1956 mitglied: verein Mutter­sprache

1964 bis 1985 prof. für ältere deutsche sprache und literatur mit besonderer be­rücksichtigung der mundart­kunde: uni­versität Wien

Ca. 1960 stell­vertretende vorsitzende: öster­reichische kommission für die orthographie­reform

1976 bis 1990 und 1985 bis 1992 obmann­stell­vertreterin: verein Mutter­sprache

mit­herausgeberin: Österreichisches wörterbuch

1979 bis 2006 mitglied: öster­reichische rechtschreib­kommission

arbeits­schwerpunkte

dialektologie, namen­forschung, sprachinseln


Zitat

Wiener Sprach­blätter, 3. 2000

Die Vor- und Nachteile der Groß- und Klein­schreibung hat Maria Hornung mit Erich Va­necek und Eugen Wüster in dem 1977 er­schienen Buch "Die Groß­schreibung im Kreuz­verhör der Ver­suche" […] wissen­schaftlich unter­sucht. Die Er­gebnisse haben wesentlich dazu beigetragen, daß die Groß­schreibung nach langen Kämpfen bei­behalten wurde.