willkommen
kontakt
impressum
suchen

Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)

personen → Martin Helg

Wer ist wer in der reformdiskussion? Namen, zitate, anmerkungen.

ortografie.ch ersetzt sprache.org ortografie.ch ersetzt in zukunft sprache.org

Steinfeld, Thomas

titel

dr.

biografie

geb. 1954, Leverkusen

germanist, musikwissenschaftler.

1994 feuilleton-redaktor: Frankfurter Allgemeinen Zeitung

2001 feuilleton-redaktor: Süddeutsche Zeitung

2007 bis 2013 feuilleton-chef: Süddeutsche Zeitung

titularprofessor für kulturwissenschaften: universität Luzern


Zitate

Marlene Streeruwitz, die tages­zeitung, 31. 7. 2000

ich liebe es, wie thomas steifeld in der faz so wunderbar abend­ländisch wettert. […] der mann mailt eben nie. sonst wüßte er die schönheit des schnellen schreibens und die aufschluss­reiche ein­fachheit des ver­schreibens zu schätzen.

Rainer Wimmer, Süddeutsche Zeitung, 2. 7. 2004

Inzwischen neige ich zu der Auf­fassung, dass Thomas Stein­feld die Rechtschreib­reform mit Böswillig­keit verfolgt.

Nils Heineking, Süddeutsche Zeitung, 4. 3. 2006

Dass der Rechtschreib­reaktionär Thomas Steinfeld sich nach Kaisers Zeiten zurücksehnt, ist bekannt. In einer Bundes­republik, in der eine dazu legitimierte Kultusminister­konferenz eine ver­nünftige Regelung ver­abschiedet, geht seine Polemik aber fehl […].