eho, aachener-zeitung.de, 18. 12. 2017
In der öffentlichen Diskussion um die Rechtschreibreform vertrat Stetter stets offensiv, aber nie sektiererisch den klaren Standpunkt: „Orthographische Regeln lassen sich nicht willkürlich ändern!“
Wer ist wer in der reformdiskussion? Namen, zitate, anmerkungen.
geb. 19. 6. 1943, Naumburg
gest. 7. 12. 2017, Aachen
1974 bis bis 2009 ordentlicher professor für germanistische linguistik: RWTH Aachen
1981 wissenschaftlicher leiter: grammatisches telefon des Forschungszentrum für Kommunikation und Schriftkultur e.V. (FoKS) beim germanistischen institut der RWTH Aachen
eho, aachener-zeitung.de, 18. 12. 2017
In der öffentlichen Diskussion um die Rechtschreibreform vertrat Stetter stets offensiv, aber nie sektiererisch den klaren Standpunkt: „Orthographische Regeln lassen sich nicht willkürlich ändern!“