Rudolf Walther, Freitag, die Ost-West-Wochenzeitung, 1. 9. 2000
In Paris fand man noch einen emeritierten Professor, der der Zeitung [FAZ] die Mär verkaufte, die Reform sei in Frankreich »ein Grund mehr, nicht Deutsch zu lernen«.
Wer ist wer in der reformdiskussion? Namen, zitate, anmerkungen.
geb. 14. 7. 1928, Lorient
gest. 15. 2. 2007
ordinarius für deutsche sprache und kultur: Collège de France
1998 unterzeichner: erklärung professoren gegen rechtschreibreform
Rudolf Walther, Freitag, die Ost-West-Wochenzeitung, 1. 9. 2000
In Paris fand man noch einen emeritierten Professor, der der Zeitung [FAZ] die Mär verkaufte, die Reform sei in Frankreich »ein Grund mehr, nicht Deutsch zu lernen«.